Grundsätzliches
Wassertiefen im Watt verändern sich ständig. Dies gilt vor Allem für die Seegatten, wo die Betonnung manchmal
mehrfach im Jahr verlegt werden muß. Sofern die Abweichungen nicht gravierend sind, bleiben die rot-weißen Ansteuerungstonnen meistens an den in der Seekarte verzeichnetem Platz. Daher besonders gut Ausschau halten und auf das Echolot achten.
Hier die verwendeten Abkürzungen:
HW Hochwasser
NW Niedrigwasser
mittl. mittlere
LT Leuchtturm
Pgl Pegel
SKN Seekarten-Null (niedrigstes astronomisches Niedrigwasser LAT)
Wfw. Wattfahrwasser
WHV Wilhelmshaven
Es laufen ständig neue Messungen ein, die sofort eingetragen werden. Alle Daten stammen von Vermessungsschiffen. Private Messungen sind violett gekennzeichnet. Angaben ohne Gewähr! 22.05.23 re
Ort | Wassertiefen bezogen auf Seekarten-Null (SKN) | Tiefe | Datum |
Pegel Borkum Fischerbalje | mittl. HW über SKN 3,00 m, mittl. Tidenhub 2,40 m | 2023 | |
Borkumer Wfw. Hornsbalje | -1,10 m | 10.05.23 | |
Lagune Borkum |
NW-lich Borkumer Strand, kann bei halber Tide zum Ankern befahren werden, gutes ruhiges Wasser vorausgesetzt |
||
Osterems Seegat | zwischen Tonnen O 23 und O 4 | 6,00 m | 24.06.20 |
Osterems Wfw. | Zwischen Tonne O 35b und O 35a | -0,80 m | 09.01.23 |
Ley |
Wfw. mit unbezeichneten roten Tonnen und Pricken eigene Messung am 27.7.22 1,60 m Wassertiefe bei HW Norderney. re |
-1,10 m | 30.05.22 |
Pegel Juist Hafen | mittl. HW über SKN 3,10 m, mittl. Tidenhub 2,50 m | 2023 | |
Nordland Wfw. | kurz vor Einfahrt Juist | -1,30 m | 23.06.20 |
Juister Wfw. | flachste Stelle jetzt kurz vor Hafenkanal Juist | -0,40 m | 23.06.20 |
Memmert Balje Wfw. | -0,70 m | 06.02.23 | |
Bants Balje/Kopersand Priel.. | zwischen Tonnen Bb 7 und Bb 9 | -1,30 m | 29.08.21 |
Greetsieler Legde | -1,10 m | 30.5.22 | |
Pegel Norderney Riffgat | mittl. HW über SKN 3,10 m, mittl. Tidenhub 2,50 m | 2023 | |
Schluchter Seegat | bei Tonne S 6 | 2,00 m | 19.04.23 |
Dovetief Seegat | zwischen Tonnen D 6 - D 4 | 2,20 m | 19.04.23 |
Norderneyer Wfw. Riffgat |
Messung 0,95 m Wassertiefe bei 4 h vor HW Norderney 29.03.23 Till/Tuitje |
-0,80 m | 25.05.22 |
Wagengat | bei Pipeline-Tonne | -1,70 m | 18.07.19 |
Das Busetief ist streckenweise sehr schmal; Sportboote mit über 1 m Tiefgang sollten bei NW die nachfolgenden Bereiche im Busetief meiden! UKW-Kanal 73 abhören! Begegnung mit Fähren bei NW nicht möglich! |
|||
Busetief Nord | zwischen Tonnen B 1 und B 4 | 1,50 m | 11.05.23 |
Busetief Mitte | bei B 12 | 2,10 m | 08.03.23 |
Busetief Süd | zwischen Tonnen B 18 bis B 15 | 1,80 m | 02.05.23 |
Brandergat |
wird wieder bezeichnet ab 1.5.23 |
-1,20 m | 14.09.21 |
Pegel Baltrum Westende | mittl. HW über SKN 3,30 m, mittl. Tidenhub 2,50 m | 2023 | |
Baltrumer Wfw. | Siehe Hinweis unter Routen! Messung 95 cm 2,5 Std. vor HW Norderney 29.03.23 Till/Tuitje |
-1,50 m |
25.05.22 |
Abkürzung Baltrum | von D 44 nach B 4: derzeit nicht zu empfehlen wg. sich stark verlagernder Sände | 24.05.22 | |
Neßmersieler Balje |
kurz vor Molenfeuer |
-0,90 m | 25.05.22 |
Pegel Langeoog Einfahrt |
mittl. HW über SKN 3,30 m, mittl. Tidenhub 2,70 m |
2023 | |
Accumer Ee Seegat |
ELWIS-Empfehlung vom 14.4.23: wg. Bodenveränderungen 50 m östlich von Tonnen A 2 - A 6 bleiben |
2,00 m | 24.01.23 |
Langeooger Wfw. |
Eigene Messung 1,50 m Wassertiefe bei 2 h vor HW Helgoland 04.08.22 re |
-1,20 m | 03.05.22 |
Hullbalje | -1,30 m | 22.06.20 | |
Neuharlingersieler Wfw. | -1,10m | 03.05.22 | |
Pegel Spiekeroog - West | mittl. HW über SKN 3,40 m, mittl. Tidenhub 2,80 m | 2023 | |
Otzumer Balje Seegat | zwischen Tonnen OB 2a - OB 4 | 1,00 m | 24.01.23 |
Swinn Wfw. - Alte Harle | eigene Messung 1,90 m HW Helgoland 21.05.22 re | 21.05.22 | |
Harlesieler Wfw./ Gröninger Plate |
wg. Mindertiefen derzeit nicht befahrbar, Tonnen eingezogen eigene Messung ab OB 24 bis grüner Pfahl Harlesiel 1 m Wassertiefe 2 h vor HW Helgoland 02.08.21 |
14.01.21
|
|
Pegel Wangerooge - Hafen | mittl. HW über SKN 3,60 m, mittl. Tidenhub 2,90 m | 2023 | |
Wangerooge Hafen Zufahrt | zwischen DH 8 und Molenfeuer rot | 1,30 m | 19.04.21 |
Außenharle Seegat | zwischen Tonnen H 4 und H 6 | 1,20 m | 26.04.21 |
Alte Harle Wfw. | -1,30 m | 03.08.21 | |
Telegraphenbalje Wfw. | eigene Messung Wassertiefe 1,80 m 2h vor HW Helgoland | 18.05.18 | |
Carolinensieler Balje Wfw. | bei Tonne H 17 | 1,20 m | 04.08.20 |
Blaue Balje Seegat | zwischen Tonnen B 6 und B 6a | 2,00 m | 14.06.21 |
Pegel Jade LT Mellumplate | mittl. HW über SKN 3,70 m, mittl. Tidenhub 3,10 m | 2023 | |
Mittelrinne | zwischen Tonne M 12 und Kabeltonne K 9 | 3,00 m | 10.06.21 |
Minsener Oog Wfw. | -1,00 m | 14.06.21 | |
Hooksiel Außenhafen | Gefahr von wechselnden Wassertiefen in der Einfahrt | ||
Kaiserbalje Wfw. |
Watthöhe über SKN, bezogen auf Pegel Robbensüdsteert eigene Messung 1,80 m bei HW Wilhelmshaven. 08.08.22 re |
+2,41m | 16.05.23 |
Dangaster Wfw. | kurz vor Dangast | 0,40 m |
12.04.18 |
Pegel Weser Robbensüdsteert | mittl. HW über SKN 4,20 m, mittl. Tidenhub 3,60 m | 2023 | |
Mittelpriel Wfw. | Watthöhe über SKN, bezogen auf Pegel Robbensüdsteert | +2,24m | 16.05.23 |
Pegel LT Alte Weser | mittl. HW über SKN 3,50, mittl. Tidenhub 2,90 m | 2023 | |
Pegel Dwarsgat | mittl. HW über SKN 4,10 m, mittl. Tidenhub 3,40 m | 2023 | |
Bakenloch | Watthöhe über SKN, bezogen auf Pegel Robbensüdsteert | +2,02m | 16.05.23 |
Wremer Loch | -2,30 m | 16.05.20 | |
Alle Angaben ohne Gewähr! |