Langeooger Wattfahrwasser
Gut bezeichnetes Wattfahrwasser, Tiefe siehe „Aktuelles“. Die Betonnung besteht ab LW 6 aus weiteren roten unbezeichneten Tonnen bis zum Beginn des Prickenweges und danach bis LW 6a. Die Pricken stehen am Rand eines Vogelschutzgebietes, also nicht abkürzen! Am Ostende kann man je nach Tide versuchen, ab LW 8 auf OB 7 abzukürzen; es steht aber durch die Otzumer Balje oft eine lange Dünung, die sich auf den Sänden unangenehm aufbauen kann und so das Leben spannend macht. 06.04.2021 re
Stüvers Legde
Diese Route ist leider seit Jahren nicht mehr ausgeprickt, aber immer noch gut zu fahren, wenn man einen kurzen Weg von Bensersiel nach Spiekeroog sucht. Zwischen den Tonnen A 24 und A 26 45° fahren, bis man nach ca. 2,5 sm die Hullbalje erreicht. Dann auf Nordkurs weiter bis LW 8. Tiefe ca. 2,20 m bei HW. 06.04.2021 re
Neuharlingersieler Wattfahrwasser
Gut bezeichnetes Wattfahrwasser, dass mit Start 2,5 Std. nach NW ab Langeoog befahren werden kann. Wasserti
Ankerplätze
Nördlich der Tonne LW 2 kann man außerhalb von Fahrwasser und Vogelschutzgebiet gut ankern. Ein weiterer Platz auch zum Trockenfallen auf hartem weißem Sand ist auf dem Roggsand westlich der Zone I - Grenze. Wer schwimmenbleiben möchte, läuft noch eine halbe sm weiter in die Hullbalje, die ebenfalls außerhalb der Zone I liegt. 11.01.2022 re