Norderney

Busetief

Sehr veränderliches Fahrwasser von Norddeich nach Norderney mit viel Fährverkehr. Wassertiefe siehe „Aktuelles“. Das nördl. Busetief kann auf den letzten 2 sm bis zum Erreichen des Riffgats bei Wind aus N bis W und Wind gegen Wasser sehr hässlich sein! Unbedingt den laufenden Funkverkehr der Fähren auf Kanal 73 abhören! 05.04.2021 re

Das Wfw. Brandergat ist derzeit nicht betonnt. Es kann dennoch befahren werden und wurde am 15.8.18 von "Roter Sand" mit 2,10 m bei HW Norderney gemessen. Wir sind um eine erneute Betonnung im Gespräch. 05.04.2021 re

 

2 h vor HW Norderney kann man von dort nach Norddeich (oder in umgehrter Richtung) quer über die Sände fahren und auf das Feuer des Hafenkanals abhalten. Wassertiefe dann etwa 1,80 m an der flachsten Stelle. Stange mit Doppelball westlich passieren. Gefahren durch ROTER SAND sowie Thomas R. 05.04.2021 re

 

Wagengat

DiesWattfahrwasser ist nach einer Unterbrechung (seit März 2008) nun wieder beprickt.

Das Wagengat wurde komplett neu beprickt und vermessen. Es beginnt im Busetief bei Tonne 11a und endet im Riffgat bei Tonne D 26a in der Nähe eines Pegels. Wassertiefe siehe Aktuelles. Das Wagengat ist eine gute Umgehung des Riffgats, wenn wegen starker westlicher Winde dies nicht passiert werden kann. Man kommt dann aus östlicher Richtung mit einem Umweg nach Norderney, sofern man nicht nach Baltrum weiterläuft. 05.04.2021 re

Riffgat / Norderneyer Wfw. bis Baltrum

Gut ausgetonntes und lange schiffbares Fahrwasser, das etwa ab Leuchtturm Norderney ein Vogelschutzgebiet an Bb. hat, also nicht abkürzen! Wassertiefe siehe „Aktuelles“. Schöner Ankerplatz auf flachem Sandwatt S-lich Tonne D36a. Ab D44 kann man oft schon eine Abkürzung zur Baltrumer Balje Tonne B 6 (LAT -0,90 m) wagen. Die Landzunge ist allerdings sehr veränderlich und manchmal steht lange Dünung von See herein, die das Leben zusätzlich noch spannend macht. Im Zweifelsfall den Bogen um D19/B2 machen! 11.01.2022 re

 

Riffgat / Norderneyer Wfw. bis Baltrum 

 

Gut ausgetonntes und lange schiffbares Fahrwasser, das etwa ab Leuchtturm Norderney ein Vogelschutzgebiet an Bb. hat, also nicht abkürzen! Wassertiefe siehe „Aktuelles“. Schöner Ankerplatz auf flachem Sandwatt S-lich Tonne D36a. Ab D44 kann man oft schon eine Abkürzung zur Baltrumer Balje Tonne B 6 (LAT -0,90 m) wagen. Die Landzunge ist allerdings sehr veränderlich und manchmal steht lange Dünung von See herein, die das Leben zusätzlich noch spannend macht. Im Zweifelsfall den Bogen um D19/B2 machen! 05.04.2021 re